13. Spieltag: FC Langenburg – SV Brettheim 2:5 (1:3)

Tore: 0:1 Fabian Karmann (1.), 0:2 Paul Holzinger (45.), 0:3 Fabian Karmann (45. +1), 1:3 Henrique Gomes Pais (45. +2), 2:3 Tobias Kolb (55.), 2:4 Jan Kuch (79.), 2:5 Fabian Karmann (90. +3)

Am Gründonnerstagabend sicherte sich der SV Brettheim in der Kreisliga A4 einen verdienten 5:2-Auswärtserfolg beim FC Langenburg. Die frühe Führung sowie eine konzentrierte Vorstellung in beiden Halbzeiten legten die Grundlage für den Sieg. Brettheim gelang ein perfekter Start: Bereits nach dem Anstoß setzte Marcel Mönch Fabian Karmann in Szene, der nach einer gelungenen Einzelaktion zur frühen 1:0-Führung traf (1.). In den folgenden Minuten blieb der SVB spielbestimmend. Kuch, Jan Karmann und erneut Fabian Karmann verpassten es jedoch, den Vorsprung auszubauen. Langenburg kam in dieser Phase kaum zur Entfaltung. Ein Versuch per Fallrückzieher (22.) blieb zunächst die einzige nennenswerte Aktion der Gastgeber. Brettheim hingegen blieb gefährlich, etwa durch eine Kopfballchance von Fabian Karmann nach Flanke von Patrick Kilian (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der SVB innerhalb weniger Minuten auf 3:0: Erst köpfte Paul Holzinger nach einem Freistoß zum 2:0 ein (45.), dann nutzte Fabian Karmann nach Querpass von Mönch die Gelegenheit zum dritten Treffer (45.+1). Langenburg gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer – Gomes Pais traf per Direktabnahme zum 1:3 (45.+3).

Der FC Langenburg kam nach Wiederanpfiff aktiver aus der Kabine. Nach einem Freistoß aus zentraler Position verkürzte Kolb mit einem sehenswerten Treffer auf 2:3 (55.). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Fabian Karmann traf die Latte (69.), Jan Kuch scheiterte im Eins-gegen-eins an Fritsch (77.). In der 79. Minute nutzte Jan Kuch einen langen Ball von Fabian Caro, setzte sich im Laufduell durch und traf flach zum 2:4. In der Nachspielzeit konterte Brettheim erneut: Jan Kuch legte quer, und Fabian Karmann vollendete zum dritten Mal an diesem Abend – 2:5 (90.+3). Damit war die Partie endgültig entschieden.