Tore: 0:1 Markus Wilhelm (31.), 0:2 Felix Walch (45.), 0:3 Florian Csöke (65.), 1:3 Fabian Karmann (71.), 1:4 Alexander Jeschke (90.)
Im Heimspiel gegen die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen musste der SV Brettheim am Sonntag eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Gegen engagierte Gäste fehlte es der Heimelf in vielen Phasen an der nötigen Konzentration, Struktur im Spielaufbau und Durchschlagskraft in der Offensive. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass Hengstfeld wacher in die Partie startete. Die Gäste setzten erste Akzente, während Brettheim zunächst Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Ein gefährlicher Distanzschuss der Gäste konnte nach zehn Minuten von Pascal Rüeck stark pariert werden, wenig später verhinderte die Latte nach einem Eckball den Rückstand. In der 31. Minute fiel dann jedoch das 0:1: Ein langer Ball über die Abwehr hinweg ermöglichte Markus Wilhelm die Führung für Hengstfeld. Kurz vor der Pause erhöhte Felix Walch infolge eines Freistoßes auf 0:2 – eine bittere Hypothek zur Halbzeit aus Brettheimer Sicht.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der SVB, strukturierter aufzutreten. Der Wille war erkennbar, doch im letzten Drittel fehlten häufig die Ideen und die Präzision. Eine gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer hatte Simon Keitel in der 55. Minute, sein Abschluss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Stattdessen bestraften die Gäste in der 65. Minute einen erneuten Stellungsfehler eiskalt – Florian Csöke erhöhte auf 0:3. Immerhin gelang Fabian Karmann mit einem sehenswerten Solo in der 71. Minute das 1:3, das kurzzeitig für neue Hoffnung sorgte. Doch Hengstfeld blieb konzentriert und setzte in der Nachspielzeit durch Alexander Jeschke mit dem 1:4 den Schlusspunkt.
Reserven: SV Brettheim – SpVgg Hengstfeld 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Jonas Barthelmeß (22.), 2:0 Marouen Mimouni (42.), 3:0, 4:0 Peter Killat (52., 73.)